In dieser Folge ist Chris, Mitgründer und CTO von Scribe, bei uns zu Gast und erzählt, wie er auf unkonventionellem Weg CTO wurde – vom dualen Studium bei SAP über Freelance-Projekte für große Unternehmen bis hin zur Gründung seines eigenen Startups. Chris spricht darüber, wie die Jahre bei SAP ihm technische Skills beigebracht haben, aber seine Leidenschaft für agile, kreative Projekte ihn letztendlich in die Startup-Welt gezogen hat.
Wir sprechen darüber, was es heute bedeutet, CTO zu sein und wie KI-Tools wie ChatGPT seine Arbeit revolutioniert haben. Damit kann er alleine komplexe Produkte entwickeln, wofür früher ein ganzes Team nötig gewesen wäre. Außerdem teilt Chris seine Gedanken über die Zukunft der Tech-Szene und wie KI dabei ist, die Rolle von Developern zu verändern.
Share this post